Bewerbung Wahlhelfende
Bewerbung Wahlhelfende
Leistungsbeschreibung
Für die Durchführung der Wahlen (Europa-, Bundestags-, Landtags-, Kommunalwahl) werden ehrenamtliche Wahlhelfer*innen benötigt, die am Wahltag in den Wahllokalen für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl sorgen. Die Wahlvorstände und damit die Wahlhelfenden werden von den Gemeindebehörden berufen.
Die Wahlen dauern in der Regel von 08:00 Uhr – 18:00 Uhr. Am Wahltag teilt sich der Wahlvorstand dabei in zwei Schichten auf, sodass jeder Wahlhelfende in der Regel entweder von 08:00 Uhr – 13:00 Uhr oder von 13:00 Uhr – 18:00 Uhr im Wahllokal anwesend sein muss. Nach dem Wahlschluss zählt der Wahlvorstand gemeinsam die abgegebenen Stimmen in dem Wahlbezirk aus und protokolliert diese.
Die Berufung in den jeweiligen Wahlvorstand erfolgt vor der jeweiligen Wahl. Sie werden rechtzeitig vor der Wahl angeschrieben, ob Sie das Ehrenamt zur konkreten Wahl übernehmen möchten.
Beim nächsten Wahltermin handelt es sich um die Kommunalwahl am 13.09.2026.
Um Ihr Interesse zu bekunden, füllen Sie bitte das folgende Online-Formular aus.